Generationenbüro

Aktiv für Jung und Alt - Engagiert für alle Generationen

Das Generationenbüro ist eine zentrale Anlaufstelle für Information, Beratung und Koordination aller sozialen Belange von Kindern, Familien, Seniorinnen und Senioren sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Wesentliche Aufgaben sind die Beratung und Netzwerkarbeit hinsichtlich der Betreuung und Versorgung von Kindern, Jugendlichen, Senioren sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Generationenbeauftragte möchte die bestehenden Angebote für Senioren, Jugendliche und Kinder sowie Familien unterstützen. Gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern, Gemeinderatsmitgliedern und engagierten Bürgern werden Angebote für eine gute Lebensqualität für alle Generationen ausgebaut, entwickelt  und umgesetzt. Das besondere Augenmerk gilt hier den Projekten des gemeinsamen Wirkens der einzelnen Generationen nach dem Motto „Alt hilft Jung, Jung unterstützt Alt“, den Versorgungs- und Freizeitangebote, den neuen Wohnformen, sowie der Mobilität.

Die Generationenbeauftragte versteht sich als Ansprechpartnerin für alle ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger, sei es in Projekten, eigenen Angeboten, Initiativen oder Vereinen. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite und ist offen für Ideen und Anregungen.Zudem ist sie eine  Vermittlungs- und Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Aufgaben in der Verbandsgemeinde.

Als Multiplikatorin und Netzwerkerin arbeitet die Generationenbeauftragte eng mit anderen Institutionen, Beratungsstellen, Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Montabaur, dem Westerwaldkreis und auf Landesebene zusammen. Kooperation und Vernetzung ist die Basis für eine gute Versorgung.


Aktuelle Angebote

Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Hier finden Sie Informationen zu weiteren Angeboten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.